Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund
Fast 30 Kindern beim Ferienschnupperkurs
Die letzte Ferienwoche brachte Schwielen an den Händen. Fast 30 Kinder und Jugendliche haben am Hansa-Ferienschnupperkurs teilgenommen.
In der letzten Woche der Sommerferien war mal wieder kräftig was los beim Ruderclub Hansa. Die Übungsleiter hatten zum Schnupperkurs eingeladen und 28 junge Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahre sind dieser Einladung gefolgt.

In den anstehenden vier Tagen haben die jungen Sportler ohne bisherige Ruder-Erfahrung viele Facetten unseres schönen Sports kennen gelernt und waren jeden Tag aufs Neue motiviert. Bei herrlichem Wetter konnten die Übungsleiter nicht nur die Fertigkeiten des Rudersports vermitteln, sondern auch Ausschau nach neuen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten halten, die vielleicht einmal die Fahnen des Deutschen Rudersports hochhalten können.
Für mich war es eine recht große Umstellung, denn eine Woche zuvor durfte ich die Junioren-Weltmeister im Vierer mit Steuermann zum Sieg begleiten und kurz darauf stehen dann fast 30 Anfänger auf dem Hof. Da muss man erst einmal wieder überlegen: Wie war das noch beim Skullen… Aber auch solche Situationen machen den Rudersport interessant…

Mein großer Dank geht an alle Helfer und an die Ruderriege des Max-Planck Gymnasium, die uns mal wieder mit zahlreichen Booten ausgeholfen hat. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass viele freiwillige Helfer aus den Trainingsgruppen tatkräftig zur Seite standen. Unter ihnen auch Michael Schirmer, der vor sechs Jahren selbst den Weg zum Rudersport über einen solchen Schnupperkurs gefunden hat und im vergangenen Jahr Junioren-Weltmeister im Achter wurde.
Ich hoffe, dass viele Sportlerinnen und Sportler den Rudersport für sich entdeckt haben und nun auch weiterhin aufs Wasser möchten. Vielleicht bringen diese Jugendlichen ja auch noch ihre Eltern mit, denn Rudern ist nicht nur für Kinder, sondern für Alt und Jung…
Hinweis zum Archiv
Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv. Deshalb sind Fotos eventuell nicht optimal aufgelöst und es kann zu Darstellungsfehlern kommen.