Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund
Durchwachsener Saisonstart für Hansa-Ruderer
Die Leistungsruderer des Ruderclub Hansa haben einen gemischten Start in die Regattasaison 2006 erwischt. Felix Feldhaus enttäuschte die Erwartungen.
Die Leistungs-Ruderer des RC Hansa sind mit durchwachsenen Ergebnissen in die Regatta-Saison 2006 gestartet. Bei der ersten Regatta über die Renndistanz, den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg, haben sich vor allem für Felix Feldhaus und Wilma Dressel die Hoffnungen auf einen Platz unter den schnellsten deutschen Booten nicht erfüllt.
Einen ordentlichen Eindruck hinterließ hingegen Christopher Wennrich, der nach soliden Rennen in Brandenburg Zweiter im vierten Finale wurde (Platz 20 im Gesamtfeld). Zufrieden sein konnte auch Hansa-Juniorin Lisa Hierl, die beim parallel in Brandenburg stattfindenden DRV-Test mit Larissa Hainke (Essen) im Zweier-ohne am Start war. Die A-Juniorinnen zeigten eine Leistungssteigerung gegenüber den Winterüberprüfungen und erreichte Platz drei im zweiten Finale (Platz 9 im Gesamtfeld). Damit haben sich die beiden für die Anfang Mai anstehende Internationale Regatta in München Plätze in einem der nordrhein-westfälischen Vierer und auch Achter gesichert.
Die jüngeren Juniorinnen des RC Hansa waren in Münster am Start. Für einige galt es dort, die ersten Rennen in der B-Junioren-Klasse zu absolvieren. Erfolgreich gemeistert haben das unter anderem Sarah Teuber und Marie Wein mit einem Sieg im Doppelzweier. Und auch der Doppelvierer mit Julia Rose, Charlotte Lennardt mit Pia Michael (Waltrop) und Jil Breidebach (Sorpesee) holte sich einen ersten Platz. In anderen Rennen zeigten sich die Hansa-Juniorinnen weniger souverän und mussten auch hintere Plätze einstecken.
Hinweis zum Archiv
Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv. Deshalb sind Fotos eventuell nicht optimal aufgelöst und es kann zu Darstellungsfehlern kommen.