Die aktuellen Meldungen des Ruderclub Hansa Dortmund
Bundesentscheid: Imke und Jenny rudern auf vierten Platz
Imke Mühlhaus und Jennifer Igwe haben beim Bundeswettbewerb der C-Junioren in Hamburg in der Gesamtwertung Rang 4 belegt. Im Mädchen-Doppelzweier (Jahrgang 2000/2001) waren 13 Boote am Start.

Der 45. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen fand vom 4.7. bis 7.7.2013 in Hamburg auf der Regattastrecke in Allermöhe statt. Nach 1971, 1973 und 2001 war Hamburg zum vierten Mal Gastgeber der größten Nachwuchsveranstaltung des Deutschen Ruderverbandes.
Der Bundeswettbewerb ist der jährliche Bundesvergleichskampf im Rudern für 12 14-jährige Jungen und Mädchen. 960 Jugendliche aus allen 16 Bundesländern traten gegeneinander an. Die Veranstaltung dauerte vier Tage und beinhaltete drei Wettkampfformen. Sie begann am Freitag mit den Langstreckenrennen über 3000 m. Das Langstreckenergebnis bestimmte die Einteilung der Bundesregatta über 1000 m, die am Sonntag in unterschiedlichen Läufen ausgefahren wurde. Die Erst- und Zweitplatzierten jedes Laufes wurden mit einer Medaille geehrt. Am Samstag fand der Zusatzwettbewerb statt, der ein sportlicher Vielseitigkeitswettkampf ist. Jeweils in Zehnerriegen traten die teilnehmenden Bundesländer gegeneinander an. Für alle drei Wettkampfformen gab es eine Punktewertung, nach der das erfolgreichste Bundesland ermittelt wurde. Der Pokal ging auch in diesem Jahr wieder an Nordrhein-Westfalen.
Mit der Gesamtsiegerehrung nach Abschluss der Bundesregatta ging der Bundeswettbewerb zu Ende. Vier Tage lang war die Regattastrecke in Hamburg-Allermöhe fest in der Hand der jungen Ruderinnen und Ruderer, die sich sportliche und spannende Wettkämpfe lieferten.
Im Mädchen-Doppelzweier (Jahrgang 2000/2001) waren 13 Boote am Start. Unsere Hanseatinnen Imke Mühlhaus und Jennifer belegten in der Gesamtwertung einen erfreulichen 4. Platz.
Hinweis zum Archiv
Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv. Deshalb sind Fotos eventuell nicht optimal aufgelöst und es kann zu Darstellungsfehlern kommen.